40 Jahre Obst-und Gartenbauverein Thalheim

Zahlreiche Mitglieder des OGV Thalheim feierten am 15. März 1925 bei Strasserwirt in Oberbierbach das 40jährige Wiedergründungsfest.
1920 wurde der Verein erstmals gegründet doch in der Zeit des 2. Weltkrieges erlischt er wieder. Martin Sellmaier gründete 1950 den Verein neu, der dann 1954 mit 75 Mitgliedern seine Blütezeit erlebte. 1965 löste sich der Verein wegen der stark gesunkenen Mitgliederzahl erneut auf.
Den dritten Versuch startete Rudi Wimmer 1985.
Der Verein ist sehr aktiv. Zahlreiche Pflanzungen wurden getätigt, 1990 wurde eine Obstpresse angeschafft und bis heute wurden zigtausende Liter Obstsaft damit gepreßt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Amt für ländliche Entwicklung konnte 2004 der Marienweg rund um Maria Thalheim eröffnet werden. Dieser Weg wird bis heute vom Obst-und Gartenbauverein gehegt und gepflegt. Die Baumbotschaften ein Stück entlang des Weges stammen vom hiesigen OGV. 2009 wurde die „Wieselgruppe“ gegründet, die mit z. Z. 21 Kindern im Grundschulalter sehr aktiv ist. Vorträge, Kräuterbuschen binden, Obstpressen, Pflanzentausch, Ferienprogramm, Christbaum aufstellen am Dorfplatz und Beteiligung bei den Aktionen der Dorfvereine hat sich der Verein ebenfalls zur Aufgabe gemacht. Derzeit zählt der Verein 167 Mitglieder.
Bei der Feier in Oberbierbach konnten 18 Mitglieder mit der goldenen Nadel und Ehrenurkunde des Landesverbands für 40 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 40 Jahre Obst-und Gartenbauverein Thalheim

Jahreshauptversammlung 2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des OGV Thalheim fand am 05.02.25 in der Pizzeria in Maria Thalheim statt. Mit 40 Mitgliedern war das Stüberl bis auf den allerletzten Platz gefüllt.
Vorsitzende Annemarie Schulz begrüßte Bürgermeister Wiesmaier und alle anwesenden Mitglieder recht herzlich. Nach der Gedenkminute für verstorbenen Mitglieder, ( 2024 waren es vier Mitglieder) , gab sie das Wort an Dagmar Fischer ( Kassier) weiter.
Sie konnte erfreulicherweise ein Plus in der Kasse verkünden, dank der wieder größeren Einnahmen durch Obstpressen und auch durch den Erlös aus dem Fest im Okt. 24 anläßlich des 20jährigen Bestehens des Marienwegs.
Die Spenden für die Kräuterbuschen wurden 2024 der Nachbarschaftshilfe Fraunberg übergeben, die sie mit großer Dankbarkeit angenommen haben.
Die Kassenprüfer bestättigten eine einwandfreie Kassenführung und die Vorstandschaft konnte einstimmig entlastet werden.
Annemarie Schulz ließ das Vereinsjahr 2024 Revue passieren und dankte der Vorstandschaft und den Mitgliedern , die sich immer gerne bereiterklären zu helfen wenn Hilfe benötigt wird.
z. B. beim Kräuterbuschen binden, beim Ferienprogramm, beim Obst pressen, bei der Pflege des Marienwegs usw. Das Klima in der Vorstandschaft sowie im Verein ist sehr gut und somit gibts auch keine größeren Probleme.
Am 15. März feiert der Obst-und Gartenbauverein sein 40jähriges Wiedergründungsfest beim Wirt’s Bierbach. Genaueres im Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg.
Die Neuwahlen erledigte Bürgermeister Wiesmaier wie üblich sehr schnell. Die Vorstandschaft stellte sich wieder zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Michael Maier schied als Beisitzer aus, dafür konnte Marianne Lachner gewonnen werden. Marion Bauer ersetzt Christina Pichlmaier als Kassenprüferin.
1. Vorstand Annemarie Schulz 2. Vorstand Ilona Weidner
Schriftführerin Monika Bart Kassier Dagmar Fischer
Beisitzer : Traudl Häusler, Rosi Schäffler, Maria Käsmaier, Irmgard Rosinger, Marianne Obermaier und Marianne Lachner
Kassenprüfer : Marita Atzberger und Marion Bauer

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2024

40 Jahre Obst-und Gartenbauverein Thalheim

Seit der Neugründung des Vereins im Jahre 1985 sind 40 Jahre vergangen.
Mit einer kleinen Feier beim Strasserwirt in Oberbierbach will der OGV auf diese vergangenen Jahre zurückblicken.
Samstag 15. 03. 25
14.00 Uhr Andacht in der St. Martin Kirche in Oberbierbach
anschließend Begrüßung mit Kaffee und selbstgemachte Kuchen
Rückblick 40 Jahre Obst-und Gartenbauverein Thalheim
Ehrungen
Abendessen mit gemütlichem Beissammensein

Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Wir freun uns auf Euer kommen.
Die Vorstandschaft

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 40 Jahre Obst-und Gartenbauverein Thalheim

Weihnachts-und Neujahrsgrüße

Der Obst-und Gartenbauverein Thalheim wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2025

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachts-und Neujahrsgrüße

Weihnachtsfeier

Am Mittwoch, den 04. Dez. 2024 findet die Weihnachtsfeier des
Obst-und Gartenbauvereins in der Pizzeria in Thalheim statt.
Treffpunkt ist um 19 Uhr !

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeier

20 Jahre Marienweg

In Zusammenarbeit mit dem Amt für ländliche Entwicklung, der Gemeinde Fraunberg und
dem Obst-und Gartenbauverein Thalheim wurde der Wanderweg am 03. Okt. 2004 feierlich eingeweiht. Seitdem sind 20 Jahre vergangen und unzählige Wanderfreunde aus nah und fern haben den ca 9 km langen Weg lieb gewonnen . Die Meditationstafeln, die Baumbotschaften und die Ruhe-und Aussichtsbänke runde um den Wallfahrtsort Maria Thalheim sind ein beliebtes Ausflugsziel geworden.

Am 05. Okt. 2024 lud der Gartenbauverein Thalheim bei Kaffee und Kuchen zu einer kleinen Feier ein. 2. Bürgermeister Hans Rasthofer , Anni Gfirtner Kulturreferentin der Gemeinde Fraunberg ,Herr Schauder als Vertreter des Kreisverbandes sowie zahlreiche Freunde des Marienwegs sind der Einladung des OGV gefolgt. Der Pfarrsaal war voll besetzt. Die geplante Kirchenführung mit Diakon Pastötter um 16 Uhr wurde gerne angenommen.
Selbstgemachtes von den Gartlerinnen des OGV wurde angeboten und erfreute sich großer Beliebtheit.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 20 Jahre Marienweg

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Kräuterbuschen an Maria Himmelfahrt

Traditionell werden in unserem schönen Wallfahrtsort Maria Thalheim wieder Kräuterbuschen zu Ehren der Gottesmutter Maria gebunden.
Am Mittwoch 14. August um 16 Uhr ist Treffpunkt zum binden.
Der feierliche Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Thalheim findet am
15. August um 10 Uhr statt. Die Kräuterbuschen können vor dem Gottesdienst gegen eine freiwillige Spende erworben und anschließend gesegnet werden.
Der Erlös soll in diesem Jahr an die Nachbarschaftshilfe Fraunberg gespendet werden.

Der Legende nach haben die Jünger Jesu , als sie das Grab Mariens öffneten, darin nicht den Leichnam sondern Rosenblüten und Kräuter gefunden.

Wir hoffen wieder auf viele Kräutersammler und Buschenbinderinnen.
Helfende Hände werden gebraucht, damit diese Tradition in Bayern nicht verloren geht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kräuterbuschen an Maria Himmelfahrt

Tag der offenen Gartentür

Am Sonntag den 16.06.2024 haben sich zehn Gartler vom OGV Thalheim mit dem Radl auf den Weg nach Eitting gemacht. Im Rahmen der 40 Jahr-Feier des Eittinger Gartenbauvereins haben 10 Eittinger Gartenbesitzer ihre Gartentür der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bei herrlichem Radlwetter besichtigten wir die verschiedensten Gärten, jeder auf seine Art ein wunderschön gepflegtes Stück Heimat. Nach ein paar geselligen Stunden mit Besichtigung sowie Kaffee und Kuchen radelten wir wieder zurück nach Maria Thalheim.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Gartentür

Jahreshauptversammlung 2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des OGV Thalheim findet am
Mittwoch 06.03.2024 um 19 Uhr in der Pizzeria in Maria Thalheim statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
  3. Totengedenken
  4. Kassenbericht
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Bericht der Vorsitzenden
  7. Abstimmung Beitragserhöhung 2025
  8. Ehrungen
  9. Wünsche und Anträge

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung erscheint auch im Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02. 02. 24 und wurde somit satzungsgemäß einberufen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2024